Ich bin zu jung für mein Alter.

Veröffentlicht am 20. September 2025 um 17:11

In irgendeiner Zeitschrift habe ich vor einigen Jahren den Spruch von Erika Pluhar (86) gelesen: Ich bin zu jung für mein Alter! Manchmal denke ich das auch. Aber eben halt nur manchmal. Und an manchen Tagen fühle ich mich - der über 70 Jährige- wie ein 50 Jähriger. Das sind dann die Tage an denen ich mich fit fühle, keine Schmerzen habe und am liebsten Bäume ausreißen würde! Nein, krank bin ich nicht, es sind die Schmerzen meiner alten Knochen nach tagelangem anstrengenden Sport. Anscheinend lerne ich es nicht das man sich in dem Alter einfach nicht mehr mit den Jüngeren messen kann oder sollte. Vielleicht ist es auch die Sturheit des Alters.

Allerdings denke ich solange man ab und zu Schmerzen hat ist man noch am Leben. Momentan bin ich sowieso zu sehr mit meinem Leben beschäftigt um mich mit dem Tod zu befassen. Und dann kommen die Tage an denen man einem alten Freund gegenüber sitzt und dieser einem erzählt das Er schwer erkrankt ist. Man erfährt das ein anderer guter Bekannter nach schwerem Leiden vor kurzem verstorben ist. Plötzlich sind langjährige Begleiter nicht mehr da und es wird einem bewußt dass es keine Unendlichkeit gibt. 

Die Reihen von lieben Menschen um einen lichten sich. Es ist wie im Krieg, die „Einschusslöcher" kommen näher! Man nimmt wahr das einem nur noch eine bestimmte Zeit zur Verfügung steht in seinem Leben. Auch das ,das bisherige rasend schnell vorbeigegangen ist. Wird es schon Zeit um Bilanz zu ziehen? Ich denke Nein, wer das macht hat schon verloren. Indirekt macht man damit einen zu frühen, vorzeitigen Abschluss! Auch jenseits des 70.Lebensjahr kann man noch alles machen, ein neues Hobby, soziale Aufgaben, eine neue Sprache lernen oder Selbstständigkeit, so seltsam das auch klingen mag. Man ist gelassener, die Kinder sind aus dem Haus, das Gewicht der Verantwortung ist nicht mehr so schwer. Die meisten sind in dem Alter finanziell unabhängig was schon mal zu weniger Stress führt bei neuen Unternehmungen. Oder gilt doch der Spruch:

Früher habe ich meine Gesundheit geopfert um Geld zu verdienen, heute opfere ich mein Geld um meine Gesundheit wieder herzustellen!

Genau hier ist der wunde Punkt für viele, Sie haben vergessen sich fit zu halten, selbst für eine Stunde Sport pro Tag haben Sie keine Zeit gefunden. Es rächt sich jetzt mit Übergewicht, kaputten Gelenken, Bluthochdruck, Atemnot, bis hin zu schweren Krankheiten. Ich könnte noch viele weitere Beispiele nennen. Auch Beispiele bei gleichaltrigen Bekannten, die jetzt jammern weil sie im Alter vieles nicht mehr unternehmen können wegen Krankheit.

Natürlich kann man auch im Alter noch Sport treiben aber für viele ist es aus den genannten Gründen zu spät! An dieser Stelle möchte ich den Spruch des Dalai Lama, besonders den Jüngeren ans Herz legen:

Der Mensch lebt als würde er niemals sterben und stirbt dann ohne jemals wirklich gelebt zu haben.

Ich für meinen Teil habe alles getan und tue es noch heute um auch im Alter alles machen zu können was mir Spaß macht. Natürlich bin auch ich ,trotz Sport, nicht gegen Krankheiten gefeit. Allerdings habe ich durch den Sport so manche "Delle" in meinem Leben besser  überstanden als ohne Sport. Also bewegt euren Ar... und bleibt gesund!